Kununu Gehaltscheck 2025: 16.01.2025, 11:15 Uhr

In diesen Branchen verdient man am meisten

Der Kununu Gehaltscheck 2025 liefert Einblicke in die Gehaltslandschaft Deutschlands und zeigt, welche Branchen die höchsten Einkommen bieten.

PantherMedia 13518524

Kununu Gehaltscheck 2025: In welchen Branchen werden die höchsten Gehälter gezahlt?

Foto: panthermedia.net/Boris Zerwann

Beschäftigte in der Versicherungsbranche verdienen am meisten in Deutschland, mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 61.724 €. Es folgen Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in Banken (61.592 €), IT-Unternehmen (60.703 €) und der Energiebranche (60.538 €). Diese Branchen überschreiten alle die 60.000-€-Marke.

Der lukrativste Job insgesamt liegt jedoch im Ingenieurwesen, gefolgt von Produkt- und Projektmanagement.

Am wenigsten verdienen hingegen Beschäftigte in der Hotelbranche (36.744 €), in Tourismusunternehmen (39.632 €) und im Handwerk (40.608 €).

Im Durchschnitt verdienen deutsche Arbeitnehmende über alle Branchen hinweg 50.239 € jährlich.

Stellenangebote im Bereich Elektrotechnik, Elektronik

Elektrotechnik, Elektronik Jobs
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Ingenieur als Projektleiter Leitungsbau (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Heraeus Electronics GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Head (m/f/d) of Global Quality Heraeus Electronics GmbH & Co. KG
BEC Robotics-Firmenlogo
Application Engineer (m/w/d) BEC Robotics
Pfullingen Zum Job 
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Sales Manager (m/w/d) Metering VIVAVIS AG
Ettlingen / Homeoffice Zum Job 
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Sales Manager (m/w/d) im Bereich der Energie- und Wasserversorgung VIVAVIS AG
Vertriebsregion Mitte (Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland) Zum Job 
ONTRAS Gastransport GmbH-Firmenlogo
Ingenieur für Energie- und Elektrotechnik (m/w/d) ONTRAS Gastransport GmbH
Leipzig Zum Job 
Birkenstock Productions Hessen GmbH-Firmenlogo
Verantwortliche Elektrofachkraft (m/w/d) Birkenstock Productions Hessen GmbH
Steinau-Uerzell Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Elektroingenieur für die Planung und Sicherstellung der europäischen Stromversorgung (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Strategische Netzplanung Strom Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
BIM-Managerin oder BIM-Manager (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Narda Safety Test Solutions GmbH'-Firmenlogo
Einkäufer für den Bereich Elektrotechnik (m/w/d) mit der Möglichkeit zur Teamleitung Narda Safety Test Solutions GmbH'
Pfullingen Zum Job 
Evonik Operations GmbH-Firmenlogo
EMR-Anlageningenieur (m/w/d) Evonik Operations GmbH
Rheinfelden (Baden) Zum Job 
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen-Firmenlogo
Ingenieur / Naturwissenschaftler (m/w/d) für den Einsatz im Arbeitsschutz / Umweltschutz / Verbraucherschutz (Bachelor of Science / Bachelor of Engineering / Diplom / FH) Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen
Braunschweig Zum Job 
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen-Firmenlogo
Ingenieur / Naturwissenschaftler (m/w/d) für den Einsatz im Arbeitsschutz / Umweltschutz / Verbraucherschutz (Master, Diplom Uni) Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen
verschiedene Standorte Zum Job 
Thyssengas GmbH-Firmenlogo
Ingenieur Projektleiter Leitungsbau (m/w/d) Thyssengas GmbH
Dortmund Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
IMS Röntgensysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) für digitale Inspektionssysteme IMS Röntgensysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Griesemann Gruppe-Firmenlogo
Lead Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d) Griesemann Gruppe
Leuna, Leipzig Zum Job 
TGM Kanis Turbinen GmbH-Firmenlogo
Vertriebsingenieur (m/w/d) Bereich Service TGM Kanis Turbinen GmbH
Nürnberg Zum Job 

Diese Ergebnisse stammen aus dem gerade veröffentlichten Kununu Gehaltscheck 2025, der umfangreichsten Gehaltsanalyse für den deutschen Arbeitsmarkt. Dafür wurden mehr als 830.000 Gehaltsdaten ausgewertet, darunter 662.343 aus den letzten zwölf Monaten.

Gehälter in verschiedenen Branchen und mit wachsender Berufserfahrung

Topbranchen für Berufseinsteiger:

  • Energiebranche: 51.390 € im Jahr – mehr als der Durchschnitt.
  • Beratungsunternehmen: 49.231 €.
  • Maschinenbau: 48.597 €.
  • Steigende Gehälter mit Erfahrung
  • Banken: 66.054 € für sechs bis zehn Jahre Berufserfahrung (39 % mehr als beim Einstieg).
  • IT-Branche und Beratungsunternehmen: holen ebenfalls deutlich auf.

Die größten Gehaltssprünge mit Personalverantwortung:

  • Versicherungsbranche: Führungskräfte verdienen durchschnittlich 83.190 €.
  • Steuerberatungen und Wirtschaftsprüfungen: 82.347 €.
  • Banken: 80.769 €.
  • Geringere Gehälter bei Personalverantwortung
  • Marketing- und Werbeagenturen: 56.739 €.
  • Hotels: 42.239 €.

Die Daten zeigen, dass sich Gehaltschancen besonders in der Energiebranche, Banken und bei Führungspositionen in der Versicherungsbranche lohnen.

Ingenieurstudium lohnt sich

Ein Ingenieurstudium zahlt sich aus, denn Ingenieure erzielen das durchschnittlich höchste Jahresgehalt. Besonders gut verdienen Ingenieurinnen in Baden-Württemberg (71.330 €) und Bayern (71.052 €). Deutlich weniger verdienen Ingenieure in Mecklenburg-Vorpommern (58.379 €) und Sachsen-Anhalt (58.724 €), was regionale Gehaltsunterschiede aufzeigt.

Trotz des hohen Gehalts bleibt der Gender-Pay-Gap in vielen Bereichen bestehen. Bei Ingenieuren liegt der Unterschied bei 11,0 %. Noch größer ist er bei Vertriebsspezialisten (16,9 %) und Projektmanagerinnen (18,1 %). Geringere Unterschiede finden sich bei Marketingfachkräften (5,7 %) und in der Sachbearbeitung (8,2 %).

„Unsere Gehaltsanalysten ermitteln auch in diesem Jahr eine große Gehaltsungerechtigkeit in vielen Branchen und Berufsfeldern. Das schlägt sich einmal zwischen den Geschlechtern nieder, zeigt sich aber auch im regionalen Gefälle der Jahreseinkommen. Auch deshalb gilt es zukünftig, mehr Gehaltstransparenz umzusetzen, damit Beschäftigte wissen, woran sie mit ihrer Ausbildung und ihren Fähigkeiten stehen“, erklärt Nina Zimmermann, Kununu-CEO.

Der Kununu Gehaltscheck 2025 basiert auf der Auswertung von 830.000 Gehaltsangaben, davon 662.343 aus dem Jahr 2024. Nur Gehälter von Vollzeitbeschäftigten wurden berücksichtigt.

OSZAR »

Ein Beitrag von:

  • Alexandra Ilina

    Redakteurin beim VDI Verlag. Nach einem Journalistik-Studium an der TU-Dortmund und Volontariat ist sie seit mehreren Jahren als Social Media Managerin, Redakteurin und Buchautorin unterwegs.  Sie schreibt über Karriere und Technik.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.

OSZAR »